Windows Filezipper deaktivieren
Mit Windows XP wurde gleich ein einfacher Filezipper integriert, der im Vergleich mit anderen Tools über einen sehr eingeschränkten Leistungsumfang verfügt. Um dieses Tool zu entfernen, da man vielleicht ein anderes Produkt verwenden will, genügt ein einfacher Befehlsstring:
Unter Ausführen gibt man die Befehlszeile regsvr32 /u zipfldr.dll ein. (mit Enter bestätigen)
Nach dem nächsten Neustart ist der Eintrag Alle Extrahieren aus dem Kontextmenü verschwunden.
Um den Windows Filezipper wieder zu integrieren ist der Befehlsstring: regsvr32 zipfldr.dll.
Bei dieser Vorgehensweise handelt es sich um das bereits bekannte Registrieren bzw. Deregistrieren von DLL´s.
Unter Ausführen gibt man die Befehlszeile regsvr32 /u zipfldr.dll ein. (mit Enter bestätigen)
Nach dem nächsten Neustart ist der Eintrag Alle Extrahieren aus dem Kontextmenü verschwunden.
Um den Windows Filezipper wieder zu integrieren ist der Befehlsstring: regsvr32 zipfldr.dll.
Bei dieser Vorgehensweise handelt es sich um das bereits bekannte Registrieren bzw. Deregistrieren von DLL´s.
Ähnliche Beiträge
- Backup: Komplette Windows Registrierung sichern
- Desktop: Sprechblasen deaktivieren
- Desktop: Windows 9x Themes unter Windows XP verwenden
- Fehlermeldungen: Antivirensoftware verhindert Update auf Windows XP
- Fehlermeldungen: Windows XP Brennfunktion bringt Brennprogramme zum Absturz